Film und Fotos Milonga del Campo
Produktion: seit 2014 / für meine gute Freundin Maria Richle / Aufgabe: Film- und Fotodokumentation
Produktion: seit 2014 / für meine gute Freundin Maria Richle / Aufgabe: Film- und Fotodokumentation
Maria Richle:
“Die Idee der Milonga am Land entstand im Frühjahr 2011.
Fern vom städtischen Tangogeschehen, inmitten der Naturlandschaft des Kremstals, liegen bodenständige, teils urige Gasthöfe, meist unscheinbar von aussen – und mit großem Potenzial in ihrem Inneren!
Viele bergen noch Veranstaltungssäle, einige vergessen und mit gutem alten Parkett ausgestattet, auf deren Patina sich das Tanzbein wunderbar schwingen lässt! Nach kurzem Anklopfen war die Einladung offensichtlich, den Tango Argentino in diese Häuser zu holen!
Das Flair des Tango Argentino belebt die Räume wieder, erfrischt sie und lässt sie einen Abend lang in ihrem vollen Glanz erstrahlen. Für einen Augenblick spürt man das Pulsieren der Großstadt – eine Fülle von tanzenden Herzen die sich verbinden und wieder lösen erwärmt die kühlen Wände, und es scheint als würden sie durchatmen.
Viel viel später ist alles wieder still – die Tanzenden weg – der Raum leer –
leaving no trace …”
Format: 720p25
Dauer: 2:11 Min.
Für die Initiatorin und Organisatorin Maria Richle
Idee: Maria Richle
Fotos, Film & Edit: Klement Wassner
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
OK